Es ist schwer vorherzusagen, was an den angekündigten Großspeicher-Projekten im nächsten Jahr wirklich bereits realisiert wird, wie Stefan Müller, COO von Enerparc im Gespräch mit pv magazine sagt. Dennoch könnten bereits mehr als 20 Gigawatt an realisierten Speicherkapazitäten eine sichtbare Auswirkung haben und die negativen Stunden an der Strombörse senken. Eine Zahl elektrisiert derzeit die Photovoltaik-Branche: Es gibt 161 Gigawatt an Speicherprojekten, die bereits bei den vier großen Übertragungsnetzbetreibern für Netzanschlüsse gemeldet sind. Nicht inbegriffen sind entsprechende Anfragen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.