Relativty ist ein Baukasten für alle, die sich ihr eigenes VR-Headset zusammenbauen wollen. Dahinter stecken zwei Jugendliche, die sich ein teures Gerät nicht leisten konnten. Vor einigen Jahren waren VR-Brillen noch ein reines Nischenprodukt. Das hat sich geändert, denn mittlerweile sind die unterschiedlichsten Modelle auf dem Markt. Die Preise liegen oft zwischen 400 und 600 Euro - nur die Apple Vision Pro sticht mit knapp 4.000 Euro deutlich heraus. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.