Die Uni Oldenburg baut die Photovoltaik auf ihren Gebäuden konsequent aus. Mittlerweile sind 1 MW erreicht, das Ende aber noch nicht. Die Universität Oldenburg hat die Photovoltaik auf dem Campus auf mehr als 1,0 Megawatt (MW) ausgebaut. Wie die Uni mitteilte, kamen im laufenden Jahr einige Anlagen hinzu. Durch den Zubau auf der Freilufthalle, dem Sprachenzentrum, dem neuen Forschungs- und Trainingszentrum, dem Forschungsbau NeSSy und an der Ringebene in Wechloy wuchs die installierte Leistung um ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.