Die Module der Anlage am Neusiedler See werden auf Trackern installiert. Auf der Fläche werden unter anderem Kartoffeln und Kichererbsen angebaut. Den Netzanschluss teilt sich die Agri-Photovoltaik-Anlage mit einem Windpark. Der Versorger Burgenland Energie will bis zum Jahresende Österreichs größte Agri-Photovoltaik-Anlage in Betrieb nehmen. Das Solarsystem hat eine Leistung von 164 Megawatt. Die Anlage bei Tadten/Wallern am Neusiedler See im Südosten des Landes nimmt eine Fläche von 180 Hektar ein. Ein Teil davon wird für die Bio-Landwirtschaft genutzt, zunächst für den Anbau von Kartoffeln ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.