Anzeige
Mehr »
Login
Dienstag, 01.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 695 internationalen Medien
Kurs-Explosion voraus?: Diese kaum bekannte Aktie bohrt jetzt im Hotspot - und du erfährst es als Erster!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
479 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Martin Friedrich (Lansdowne Partners Austria): Der Vorteil eines Dachfonds

Finanznachrichten News

Oktober 2024 -

Das Management von Multi-Asset-Portfolios wird manchmal auch als die "Königsklasse des Investierens" bezeichnet.

Wir glauben, dass dieser Titel gerechtfertigt ist: Über lange Zeiträume liefert dieser Anlagestil die beste Rendite pro Risikoeinheit. Dennoch gibt es unterschiedliche Meinungen darüber, wie man ein solches Vorhaben am besten organisiert. Wie wir aus der Beobachtung unseres Universums vergleichbarer Angebote wissen,

a) gehen 62,5% aller Fonds den traditionellen Weg und setzen ihre Anlageallokation durch den direkten Kauf von Wertpapieren um.

b) Die restlichen 37,5% sind als Dachfonds organisiert. Dieser Ansatz trennt die Entscheidungen über die Vermögensallokation von Entscheidungen über die Wertpapierauswahl, indem letztere an externe Spezialisten ausgelagert werden. Dabei kann es sich entweder um aktive oder passive Vehikel handeln.

Der Lansdowne Endowment Fund hat sich bewusst für den zweiten Ansatz entschieden. Er ist ein Dachfonds.

Welcher Weg ist nun aber der bessere? Diese Frage ist erstaunlich schwer zu beantworten. Dennoch haben viele Anleger eine starke Meinung zu diesem Thema. Das am häufigsten angeführte Argument gegen Dachfonds ist, dass sie aufgrund ihrer höheren Kosten ihre Anleger schlechter stellen als ihre direkt investierenden Konkurrenten.

(...)

Klicken Sie hier und lesen Sie den vollständigen Artikel nebst Grafiken.

© 2024 Asset Standard
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.