Der Platinpreis ist zum Start der Woche mit 951 US-Dollar pro Unze in den Handel gegangen und liegt damit 1,1 % über dem Wochenschluss von 941 US-Dollar der vergangenen Woche. Innerhalb der letzten fünf Handelstage musste Platin jedoch ein Minus von 2,3 % verzeichnen. Dieses Wechselspiel zwischen kurzfristiger Erholung und längerfristigem Abwärtstrend spiegelt die Unsicherheiten auf den Rohstoffmärkten wider. Doch wie beeinflussen wirtschaftspolitische Entscheidungen und technologische Entwicklungen den Platinmarkt? Ein Blick auf die Details zeigt die Facetten ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.