Mit den Zahlen von Nvidia am Mittwoch endet die US-Berichtssaison für das abgelaufene Quartal. Bleiben größere Überraschungen beim KI-Primus aus, kann sich die Bilanz sehen lassen. Während die DAX-Gewinne um mehr als 20 Prozent einbrachen und in Europa stagnierten, legten sie bei den S&P 500-Unternehmen um knapp neun Prozent zu. Damit wurden die Analystenschätzungen um rund vier Prozentpunkte übertroffen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.