Mit Donald Trump kehrt ein Präsident zurück, der die US-Wirtschaft radikal umbauen will: Reindustrialisierung, Steuererleichterungen und Deregulierung sollen die Märkte beflügeln. "US-Aktien bleiben führend - Industrie, Tech und Krypto profitieren", sagt Robert Halver von der Baader Bank im Gespräch mit wallstreetONLINE TV. Geopolitisch setzt Trump auf Deals statt Krieg, etwa mit Russland, um China zu schwächen. Doch Europa droht ins Hintertreffen zu geraten: "Die EU muss reformieren, sonst verliert sie den Anschluss." Anlegern rät Halver, global zu denken: "US-Werte bleiben stark, deutsche Unternehmen mit internationalem Fokus bieten Chancen."
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.