Mit der gestrigen erneuten Eskalation im Ukraine-Krieg ist die Risikobereitschaft wieder deutlich gesunken. Vermeintlich sichere Häfen wie Gold, Schweizer Franken, Staatsanleihen und auch Bitcoin legten zu, während insbesondere aus den europäischen Aktienmärkten Gelder abgezogen wurden. Zwar erholten sich die Indizes im späten Handel von ihren Tagestiefs, so dass aus technischer Sicht keine größeren ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.