Geht es um die gesunkene Innovationskraft Deutschlands, wird schnell über Bürokratie und fehlende Risikobereitschaft diskutiert. Es gibt allerdings auch Faktoren, die deutlich banaler scheinen - und Beschäftigte ganz alltäglich ausbremsen. Geht es um Innovation, sind die Deutschen zwiegespalten. Das lässt zumindest der neue "State of Work-Innovation"-Report des Softwareanbieters Asana vermuten. Während viele der 2.002 befragten Wissensarbeiter:innen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.