Der Batteriespeicher mit 103 Megawatt Leistung und 238 Megawattstunden Kapazität soll im Januar 2025 ans Netz gehen. Es ist der erste Batteriespeicher von Eco Stor über 100 Megawatt Leistung und weitere sollen folgen. Deutschland braucht große Batteriespeicher und das möglichst schnell. Den wohl bislang größten Speicher mit 103 Megawatt Leistung und 238 Megawattstunden Kapazität will Eco Stor im Januar 2025 in Bölllingstedt in Schleswig-Holstein ans Netz bringen. Es ist der erste von Eco Stor, der die 100 Megawatt-Marke überschreitet. Für das Projekt "ECO POWER ONE" hat das norwegisch-deutsche ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.