Donald Trump ist zurück - und mit ihm eine Agenda, die Finanzmärkte weltweit in Atem hält. Thorsten Polleit, Herausgeber des "Boom & Bust Reports", spricht bei wO TV über die möglichen Folgen einer zweiten Trump-Ära: Von der Zinspolitik über den US-Dollar bis hin zu den Aktienmärkten. Trumps Kampf gegen den sogenannten "Deep Stat" - Synonym für ausufernde Bürokratie und immense Staatsausgaben - könnte tiefgreifende Reformen mit sich bringen. Das Ziel: Schulden abbauen und die Wirtschaft ankurbeln. Doch wie reagieren Märkte - Polleit sieht zwei Optionen: drastische Ausgabenkürzungen oder Wachstum durch produktivitätssteigernde Maßnahmen. Letzteres, meint er, dürfte wahrscheinlicher und beruhigend für Investoren sein. Und was wird aus dem sicheren Hafen Gold - Polleit sieht das Edelmetall als sichere Anlage, doch ohne die steilen Anstiege der letzten Jahre. "Die Märkte setzen auf Stabilität - wenn Trump liefert, könnten Aktien und Gold moderat zulegen", resümiert er.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.