Bern - Die Bestimmungen für die Untervermietung von Wohnungen bleiben wohl unverändert. Gemäss aktueller SRG-Hochrechnung hat die Stimmbevölkerung eine entsprechende Änderung im Mietrecht mit 51 Prozent abgelehnt. Noch am Sonntagmittag gingen die ersten Trend- und Hochrechnungen von einem knappen Ja zu neuen Regeln für die Untermiete aus. Im Laufe des Nachmittags änderte sich das. Stundenlang war von einer Pattsituation die Rede. Kurz vor 16.00 Uhr ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.