Ein Urteil des BFH schafft Klarheit darüber, welche Kosten in die Berechnung der 1%-Regelung bei privater Nutzung eines Firmenwagens einbezogen werden können. Es schafft eine Abgrenzung zwischen pauschal erfassten Fahrzeugkosten und zusätzlichen Leistungen. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass nur solche Kosten, die ein Arbeitnehmer selbst für ein überlassenes Fahrzeug trägt, den geldwerten Vorteil mindern können, wenn diese hypothetisch auch als Teil des Vorteils angesehen würden, falls ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.