Zürich - Der US-Dollar hat den jüngsten Aufwärtstrend zumindest vorläufig beendet. Als Gründe dafür nennen Händler eine bis auf in der Schweiz leicht freundliche Stimmung an den europäischen Finanzmärkten und die Wahl des Hedgefonds-Managers Scott Bessent zum nächsten US-Finanzminister. Der Dollar notiert am späten Nachmittag bei 0,8855 Franken und damit wieder klar unter der Marke von 89 Rappen, über der er im Frühhandel mit 0,8908 Franken noch ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.