Linz (www.anleihencheck.de) - Der Wertverfall des Ungarischen Forint (HUF) kommt nicht zur Ruhe, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.Nach dem Überschreiten der psychologischen Marke von 400,00 Anfang Oktober hätten die Kursspitzen im November schon bei Werten um 412,30 gelegen. Die Notenbank halte den Leitzins schon länger bei 6,5% konstant, um durch Zinsattraktivität den Kursverfall zumindest einzubremsen. Ein Blick auf die Fundamentaldaten zeige eine kräftige Abschwächung der Wirtschaft. Mit einem Rückgang des Bruttoinlandsproduktes von mageren 1,5% auf ein Minus von 0,8% werde die Rezession sichtbar. Die Industrieproduktion sei von minus 4,1% auf minus 5,4% gefallen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.