Ein potentiell kurz bevorstehender Waffenstillstand zwischen der Hisbollah-Miliz im Libanon und Israel sorgte für einen starken Ölpreisrückgang. Derweil zeichnet sich als mittelfristiger Preistreiber eine weitere potentielle Verschiebung der graduellen Förderquotenkürzungsrücknahme der OPEC+ ab und der Ölmarkt wartet mit Spannung auf die ersten Amtshandlungen Donald Trumps im Januar 2025.Der Euro ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.