Zürich - Das Euro/Franken-Paar bewegt sich am Freitagvormittag einmal mehr in einer engen Spanne um die Marke von 93 Rappen. Erst vor einer Woche war das Paar bis auf 0,9206 gefallen, den tiefsten Kurs seit dem 15. Januar 2015. In verschiedenen Devisenkommentaren wird aktuell erneut auf die Rolle des Franken als sicherer Hafen verwiesen. Wie die Postbank in ihrem monatlichen Währungsreport schreibt, seien auf Sicht von sechs Monaten durchaus Kurse ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.