
Die Bayer-Aktie durchlebt derzeit eine ihrer schwierigsten Phasen an der Börse, mit einem weiteren Rückgang auf 19,30 EUR im XETRA-Handel. Diese Entwicklung markiert einen dramatischen Absturz vom 52-Wochen-Hoch bei 36,09 EUR, das erst Anfang Januar 2024 erreicht wurde. Der Abstand zum Jahreshöchststand beträgt mittlerweile besorgniserregende 87 Prozent, was die anhaltende Talfahrt des Leverkusener Konzerns unterstreicht. Das Handelsvolumen zeigt mit fast 800.000 gehandelten Aktien eine erhöhte Marktaktivität.
Ausblick und Analysteneinschätzungen
Die Expertengemeinde sieht trotz der aktuellen Kursschwäche noch Potenzial für eine Erholung. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 27,22 EUR liegt die Einschätzung deutlich über dem gegenwärtigen Niveau. Die jüngsten Geschäftszahlen zeigen jedoch weiterhin Herausforderungen: Im letzten Quartal verzeichnete das Unternehmen einen Umsatzrückgang von 3,62 Prozent auf 9,97 Milliarden EUR, wobei sich der Verlust je Aktie auf -4,26 EUR belief. Für das Gesamtjahr 2024 erwarten Analysten einen Gewinn von 4,91 EUR je Aktie.
Diese neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...