Die rot-grüne Regierung plant mit dem Zukunftsfinanzierungsgesetz 2.0 Verbesserungen für Startups, die EU verspricht mehr Geld und weniger Bürokratie. So groß sind die Finanzierungslücken im Startup-Ökosystem. Gründer tun sich schwer, in Deutschland an Wachstumskapital zu kommen. Um den Jungunternehmen unter die Arme zu greifen, hatte die Ampel-Regierung im Zuge ihrer Wachstumsinitiative eigentlich ein Maßnahmenpaket geplant, das sogenannte Zukunftsfinanzierungsgesetz ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.