
"Die deutsche Rüstungsindustrie steht klar im Fokus Russlands, weil wir der größte Unterstützer der Ukraine in Europa sind", so die Ministerin. "Das nehmen wir sehr ernst." Deswegen gebe es enge Kooperationen mit ausländischen Partner-Diensten, um solche Fälle wie bei Rheinmetall aufzudecken.
Faeser wies zudem auf bestehende Schutzkonzepte für Akteure der deutschen Wirtschaft hin. "Wir haben gemeinsam mit der Wirtschaft auch Maßnahmen erarbeitet, mit denen wir Unternehmen stärker dabei unterstützen, sich gegen Cyberattacken, Spionage und Sabotage zu wappnen", sagte die SPD-Politikerin. "Der Verfassungsschutz berät, sensibilisiert und warnt bei Gefährdungen." Rüstungsunternehmen zum Beispiel habe der Verfassungsschutz schon im Sommer 2023 vor Gefahren gewarnt. "Betroffen sind aber auch Unternehmen, die kritische Infrastruktur betreiben."
© 2024 dts Nachrichtenagentur