Die Hälfte der Bundesbürger fühlt sich von ihren Nachbarn gestört, wie eine aktuelle Studie zeigt. Neben unhöflichem Verhalten zählen auch Neugierde, falsch entsorgter Müll und laute Musik zu den größten Störfaktoren. Friede, Freude, Eierkuchen? Was die Nachbarschaft angeht, steht es mit dem Verhältnis oft genug nicht zum Besten. Nicht selten ist die Beziehung mit den Bewohnern von nebenan angespannt. Wie eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag von Kleinanzeigen zeigt, ärgert ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.