Das Amtsgericht München erkannte einem Auftraggeber, dessen bereits bezahlte Anlage erst nach dem Stichtag für den Umsatzsteuer-Nullsatz bei Photovoltaik ans Netz ging, einen Anspruch auf Erstattung der Umsatzsteuer zu. Nach dem Grundsatz der Einheitlichkeit der Leistung ist eine Photovoltaik-Anlage grundsätzlich erst dann als fertiggestellt zu betrachten, wenn sie definitiv funktionstüchtig, also ans Stromnetz angeschlossen ist. Dies hielt das Amtsgericht München in einem noch nicht rechtskräftigen Urteil fest, bei dem es um die Erstattung der Umsatzsteuer ging (Aktenzeichen: 158 C 24118/23). ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.