Je mehr Interessenten es für ein Angebot gibt, desto höher steigt der Preis. Viele Makler greifen zu dieser Strategie und bieten ihren Bestand öffentlich an, um den Verkaufspreis in die Höhe zu treiben. Doch eine solche Strategie hat leider oft Tücken und statt des Preisbooms tritt das Gegenteil ein, weiß Andreas Grimm. Ein Artikel von Andreas GrimmWie lässt sich ein Käufermarkt erzeugen? Indem viele potenzielle Käufer um ein möglichst knappes, besonders attraktives Gut auf einem frei zugänglichen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.