Stuttgart (www.anleihencheck.de) - Die sich anbahnende Regierungskrise in Frankreich hat diese Woche den Anleihemarkt erreicht und am Montag die Renditen deutscher Anleihen gedrückt, die Renditen von französischen Anleihen steigen dagegen deutlich an, so die Börse Stuttgart.Der neuen französischen Regierung unter Michel Barnier drohe bereits wieder das Aus. Weil der Streit um Barniers geplanten Sparhaushalt eskaliert sei, wollten die Abgeordneten der Nationalversammlung über einen Misstrauensantrag abstimmen. Die Abstimmung solle am Mittwoch erfolgen. Unterdessen würden Marktbeobachter von der nächste Woche stattfindenden EZB-Sitzung mehrheitlich eine Zinssenkung um 0,25% erwarten. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.