Der Onlinehandel sucht seit Jahren nach den passenden Anreizen und Wegen, um seine Retourenquote zu senken. Gerade bei Bekleidung und Schuhen zeigt sich das Problem besonders. Eine neue Studie befasst sich mit der Psychologie dahinter. Retouren und deren Abwicklung sind seit Jahren ein Painpoint für viele Händler:innen - und gehören doch zum E-Commerce so selbstverständlich dazu wie zur Filiale in der Fußgängerzone Kosten für Strom und Heizung. Jetzt ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.