
Die Microsoft-Aktie zeigt sich im aktuellen Handel weitgehend stabil bei 437,06 USD, während Analysten weiterhin optimistisch bleiben und ein durchschnittliches Kursziel von 498,33 USD prognostizieren. Die beeindruckende Geschäftsentwicklung des Technologieriesen spiegelt sich in den jüngsten Quartalszahlen wider, die einen deutlichen Anstieg des Gewinns je Aktie auf 3,32 USD und einen Umsatzsprung auf 65,59 Mrd. USD verzeichneten. Mit einer Dividendenausschüttung von 3,00 USD im laufenden Jahr und einer erwarteten Steigerung auf 3,30 USD im kommenden Jahr unterstreicht Microsoft seine starke Marktposition.
Herausforderungen bei Windows 11
Trotz der insgesamt positiven Entwicklung steht Microsoft vor Herausforderungen im Betriebssystemgeschäft. Die Marktdurchdringung von Windows 11 bleibt drei Jahre nach der Einführung hinter den Erwartungen zurück, während Windows 10 weiterhin die dominante Position im Markt behält. Diese Situation könnte mittelfristig Auswirkungen auf die Geschäftsentwicklung haben, wobei Microsoft verstärkt auf Marketingmaßnahmen setzt, um die Akzeptanz des neuen Betriebssystems zu steigern.
Diese neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Dezember erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...