Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Der Regierungssturz in Frankreich und die politisch unsichere Zukunft des Landes hat nicht zu einer Flucht in Sicherheit geführt, so die Analysten der Helaba.Vielmehr seien die Risikoaufschläge französischer Staatsanleihen gegenüber Bundesanleihen deutlich gesunken, nachdem diese am Anfang der Woche neue Höchststände markiert hätten. Auch der Euro habe keinen weiteren Schaden genommen und habe sich gegenüber dem US-Dollar gut behaupten können. Unbeeindruckt von den politischen Querelen zeige sich der deutsche Leitindex, der seine Gewinnserie habe fortsetzen und erneut ein Allzeithoch habe markieren können. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.