Die Henkel-Vorzugsaktie zeigt sich am Handelstag in bemerkenswerter Verfassung und verzeichnet einen deutlichen Kursanstieg von 2,8 Prozent auf 84,30 Euro. Im Tagesverlauf erreichte das Papier zwischenzeitlich sogar 84,52 Euro, nachdem es bereits bei 82,82 Euro in den Handel gestartet war. Mit einem Handelsvolumen von über 90.000 Aktien demonstriert der Titel eine robuste Marktaktivität. Bemerkenswert ist die positive Entwicklung seit dem 52-Wochen-Tief von 66,86 Euro Anfang März, von dem sich die Aktie inzwischen deutlich erholt hat.
Analysten-Prognosen und Dividendenaussichten
Die Zukunftsaussichten für den Konsumgüterkonzern gestalten sich vielversprechend. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr einen Gewinn je Aktie von 5,33 Euro und eine Erhöhung der Dividende von 1,85 auf 1,95 Euro. Das durchschnittliche Kursziel der Experten liegt bei 85,40 Euro, was weiteres Aufwärtspotenzial signalisiert. Mit der aktuellen Kursentwicklung nähert sich die Aktie ihrem 52-Wochen-Hoch von 85,74 Euro, das Mitte Juni erreicht wurde.
Diese neusten Henkel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Henkel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Dezember erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Henkel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...