Während sinkende Steuern die US-Wirtschaft antreiben, könnten weitere Maßnahmen des gewählten US-Präsidenten Donald Trump das Gegenteil bewirken.Die US-Märkte S&P 500 und Nasdaq sind allein in den vergangenen zwölf Monaten mehr als 32 Prozent beziehungsweise 36 Prozent gestiegen (03.12.2024), während die langfristigen Durchschnitte deutlich darunter liegen. Sie preisen derzeit einen überwiegend positiven Effekt der Wirtschaftspolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump ein. Der über Jahrzehnte sehr erfolgreiche Investor Warren Buffett wird hingegen immer vorsichtiger und hat seinen Aktienbestand in den vergangenen Quartalen deutlich reduziert. Während ihn vor allem Bewertungsaspekte zu …Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.