Die Infineon-Aktie zeigt zum Jahresende eine positive Tendenz mit einem Kursanstieg von 1,5 Prozent auf 33,16 EUR im XETRA-Handel. Diese Entwicklung kommt nach einem herausfordernden Jahr, in dem der Halbleiterhersteller im Vergleich zu anderen DAX-Unternehmen deutlich zurückblieb und ein Minus von zwölf Prozent verzeichnete. Besonders bemerkenswert ist der Kontrast zu Konkurrenten wie Siemens Energy, die im gleichen Zeitraum beachtliche Wertsteigerungen erreichten. Der Handelstag begann vielversprechend mit einem Eröffnungskurs von 33,12 EUR und erreichte zwischenzeitlich einen Höchststand von 33,24 EUR.
Analysten-Prognosen und Geschäftsaussichten
Die Expertenmeinungen zur weiteren Entwicklung der Infineon-Aktie bleiben trotz der aktuellen Schwächephase optimistisch. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 38,89 EUR sehen Analysten erhebliches Aufwärtspotenzial. Für das kommende Geschäftsjahr erwarten Experten eine Gewinnprognose von 1,49 EUR je Aktie, wobei die Dividendenausschüttung mit prognostizierten 0,348 EUR nahezu stabil bleiben soll.
Anzeige
Infineon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Infineon-Analyse vom 9. Dezember liefert die Antwort:
Die neusten Infineon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Infineon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Dezember erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Infineon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...