Die Deutsche Telekom verzeichnete am Handelstag einen leichten Kursrückgang, wobei die Aktie im XETRA-Handel um 0,8 Prozent auf 30,36 Euro nachgab. Trotz des aktuellen Rücksetzers bewegt sich der Telekommunikationsriese weiterhin in der Nähe seines 52-Wochen-Hochs von 30,78 Euro, das erst kürzlich am 6. Dezember erreicht wurde. Bemerkenswert ist die positive Entwicklung im Jahresvergleich, da der Aktienkurs einen deutlichen Abstand zum 52-Wochen-Tief von 20,73 Euro aufweist. Die Dividendenprognose für das laufende Jahr wurde auf 0,890 Euro je Aktie angehoben, was einer spürbaren Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert von 0,770 Euro entspricht.
Optimistische Geschäftsentwicklung
Die jüngsten Quartalszahlen unterstreichen die robuste Geschäftsentwicklung des Unternehmens. Mit einem Gewinn je Aktie von 0,60 Euro konnte das Vorjahresergebnis von 0,39 Euro deutlich übertroffen werden. Auch beim Umsatz verzeichnete der Konzern eine Steigerung um 3,43 Prozent auf 28,50 Milliarden Euro. Analysten bleiben weiterhin optimistisch und setzen im Durchschnitt ein Kursziel von 36,36 Euro, was erhebliches Aufwärtspotenzial signalisiert.
Diese neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Dezember erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...