Zürich (www.anleihencheck.de) - In den vergangenen zwei Jahren verbesserte sich das Rendite-Risiko-Verhältnis für globale IG (Investment Grade)-Unternehmensanleihen stark, so Matthias Busuttil, Portfoliomanager bei Fisch Asset Management in Zürich.Einerseits habe sich durch den massiven Zinsanstieg die Duration reduziert, während gleichzeitig die laufende Rendite (Carry) gestiegen sei. Aktuell eröffne sich Investoren die seltene Chance, sich auf mehrere Jahre hinaus eine attraktive Rendite bei einer sehr geringen Ausfallwahrscheinlichkeit zu sichern. Für 2025 erwarteten die Experten Renditen im Bereich der aktuellen Verzinsung, wobei sich durch einen Zinsrückgang die Chance auf zusätzliche Kursgewinne ergebe. Das erhöhte Leitzinsniveau sorge für einen hohen Spielraum der Zentralbanken im Falle einer Konjunkturschwäche und versetze diese in eine angenehme Ausgangslage. Sollten sich globale Wachstumsimpulse sowie die Inflation zurückentwickeln, könnte ein zusätzlich positiver Renditeeffekt durch tiefere Zinsen entstehen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.