Die Fresenius SE-Aktie verzeichnete am Handelstag einen positiven Trend mit einem Kursanstieg von 0,8 Prozent auf 34,00 EUR im XETRA-Handel. Besonders bemerkenswert ist diese Entwicklung vor dem Hintergrund der jüngsten Quartalsergebnisse, die einen Umsatzrückgang von 2,75 Prozent auf 5,37 Milliarden EUR aufweisen. Dennoch konnte das Unternehmen seine Ertragssituation deutlich verbessern und erreichte einen Gewinn je Aktie von 0,58 EUR, verglichen mit einem Verlust im Vorjahreszeitraum.
Analysteneinschätzungen und Kurspotenzial
Die Experten bleiben optimistisch und setzen das mittlere Kursziel bei 39,56 EUR an, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial signalisiert. Für das Gesamtjahr 2024 erwarten Analysten einen Gewinn je Aktie von 2,91 EUR. Bemerkenswert ist auch die Entwicklung im Vergleich zum 52-Wochen-Tief von 24,32 EUR, von dem sich die Aktie mittlerweile deutlich erholt hat.
Diese neusten Fresenius SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fresenius SE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Dezember erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fresenius SE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...