
Der US-Pharmakonzern Eli Lilly, der sich dank seiner erfolgreichen Diabetes- und Abnehm-Medikamente Mounjaro und Zepbound zu einem der wertvollsten Unternehmen der Welt entwickelt hat, kündigte bedeutende finanzielle Maßnahmen an. Das Unternehmen plant eine Erhöhung der Quartalsdividende um 15 Prozent auf 1,50 Dollar und hat ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm im Wert von 15 Milliarden Dollar für die kommenden drei Jahre beschlossen. Diese Entscheidung folgt auf den vorzeitigen Abschluss eines vorherigen Rückkaufprogramms über 5 Milliarden Dollar.
Bemerkenswerte Börsenentwicklung
Die beeindruckende Entwicklung des Pharmariesen spiegelt sich in der Börsenperformance wider: In den vergangenen vier Jahren hat sich der Aktienkurs verfünffacht. Trotz eines kürzlichen Rückgangs von etwa 17 Prozent vom Rekordhoch von nahezu 973 Dollar bleibt die Marktposition des Unternehmens robust. Mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 760 Milliarden Dollar zählt Eli Lilly nicht nur zu den zehn wertvollsten US-Unternehmen, sondern ist auch zum wertvollsten Pharmakonzern weltweit aufgestiegen.
Diese neusten Eli Lilly and-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly and-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Dezember erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eli Lilly and: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...