NRW will Energiespeicher jeder Couleur voranbringen und dafür Regularien abbauen. Konkrete Maßnahmen sind aber noch offen. Das Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) hat ein neues Konzept für Energiespeicher vorgelegt. Wie das NRW-Wirtschafts- und Energieministerium mitteilte, liege damit eine Strategie vor, um überschüssige Energie zu speichern, statt sie ungenutzt zu lassen.Das Energiespeicherkonzept beschreibe ferner notwendige Schritte und Maßnahmen, um ein breites Spektrum an Energiespeichersystemen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.