Die Hannover Rück verzeichnet eine bemerkenswerte Entwicklung an der Börse, wobei die Aktie im XETRA-Handel verschiedene Bewegungen durchlief. Der Versicherungskonzern konnte im abgelaufenen Quartal einen deutlichen Gewinnsprung verbuchen - das Ergebnis je Aktie stieg von 3,64 EUR auf beachtliche 5,50 EUR. Auch der Umsatz entwickelte sich positiv und erreichte 7,39 Milliarden EUR, was einem Plus von über 10 Prozent entspricht. Besonders erfreulich für Anleger ist die Aussicht auf eine höhere Dividende: Analysten prognostizieren für das laufende Jahr eine Ausschüttung von 8,62 EUR je Aktie, verglichen mit 7,20 EUR im Vorjahr.
Kurspotenzial und Analysteneinschätzungen
Die Experten sehen weiteres Aufwärtspotenzial für die Hannover Rück-Aktie und haben ein durchschnittliches Kursziel von 272,57 EUR festgelegt. Aktuell notiert die Aktie noch unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 265,60 EUR, das Mitte Oktober erreicht wurde. Mit einem prognostizierten Gewinn je Aktie von 19,46 EUR für das Geschäftsjahr 2024 zeigt sich die positive Geschäftsentwicklung des Rückversicherers.
Anzeige
Hannover Rueck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hannover Rueck-Analyse vom 11. Dezember liefert die Antwort:
Die neusten Hannover Rueck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hannover Rueck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Dezember erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hannover Rueck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...