
Die BASF-Aktie verzeichnete heute eine positive Entwicklung an der XETRA-Börse mit einem Anstieg von 0,9 Prozent auf 45,28 EUR. Im Tagesverlauf erreichte das Papier sein Höchstniveau bei 45,72 EUR, während das Handelsvolumen sich auf über eine Million Aktien belief. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert vor dem Hintergrund der Jahresextreme: Während das 52-Wochen-Hoch im April bei 54,93 EUR lag, wurde der Tiefststand im August bei 40,18 EUR verzeichnet.
Ausblick und Geschäftsentwicklung
Die jüngsten Quartalszahlen des Chemiekonzerns zeigen eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahr. Mit einem Gewinn je Aktie von 0,32 EUR konnte BASF das negative Ergebnis des Vorjahresquartals (-0,28 EUR) übertreffen. Analysten prognostizieren für das Gesamtjahr 2024 einen Gewinn je Aktie von 3,46 EUR und setzen das durchschnittliche Kursziel bei 52,40 EUR an. Die Dividendenerwartung für das kommende Jahr liegt bei 2,48 EUR je Aktie.
Diese neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Dezember erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...