
Dank globaler Lieferketten unterhalten auch viele KMUs mittlerweile Geschäftsbeziehungen ins Ausland. Der grenzüberschreitende Zahlungsverkehr findet dann zumeist in US-Dollar statt. Das Geld landet dabei am häufigsten in drei Regionen: China (18 Prozent), USA (elf Prozent) und Hongkong (neun Prozent). Der Zahlungsverkehr in diese drei Regionen findet in US-Dollar statt. Außerdem fließen rund fünf Prozent des Kapitals nach Großbritannien - in britischen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2024 Kapitalmarkt.blog