
Die Tesla-Aktie setzt ihren beeindruckenden Aufwärtstrend an der NASDAQ fort und verzeichnet derzeit einen Kurs von 422,60 USD, was einem Anstieg von 1,1 Prozent entspricht. Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch im Vermögen von Tesla wider, das durch die anhaltende Kursentwicklung neue Höchststände erreicht. Besonders bemerkenswert ist der deutliche Abstand zum 52-Wochen-Tief von 138,82 USD, von dem sich die Aktie um mehr als 200 Prozent erholt hat. Die starke Performance wird von robusten Quartalszahlen untermauert, die einen Gewinn von 0,68 USD je Aktie und einen Umsatzanstieg von 7,85 Prozent auf 25,18 Milliarden USD ausweisen.
Analysten-Prognosen für das kommende Quartal
Die Experten blicken optimistisch auf die bevorstehende Quartalsberichterstattung, die für Januar 2025 erwartet wird. Die durchschnittliche Bewertung der Analysten liegt bei 236,25 USD, wobei für das Gesamtjahr 2024 ein Gewinn von 2,42 USD je Aktie prognostiziert wird. Diese Erwartungen unterstreichen das anhaltende Wachstumspotenzial des Elektroautoherstellers trotz der bereits erreichten Kurssteigerungen.
Diese neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Dezember erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...