![Finanznachrichten News](/content/img/fn-690x388-default-2.jpg)
Die Bayer-Aktie verzeichnete am Handelstag einen deutlichen Rückgang und fiel im XETRA-Handel um 0,6 Prozent auf 19,64 Euro. Der Anteilsschein, der Anfang Januar noch bei 36,09 Euro notierte, entfernt sich damit weiter von seinem 52-Wochen-Hoch. Besonders bemerkenswert ist der massive Wertverlust von über 83 Prozent gegenüber diesem Höchststand. Die aktuelle Kursentwicklung spiegelt die anhaltenden Herausforderungen des Unternehmens wider, wobei Analysten im Durchschnitt ein Kursziel von 27,22 Euro prognostizieren.
Innovative Entwicklungen in der Onkologie
Trotz der schwierigen Börsenphase vermeldet der Konzern positive Entwicklungen im Bereich der Krebsforschung. Ein bedeutender Durchbruch wurde mit der Überführung eines neu entwickelten SOS1-Inhibitors in die klinische Phase-1-Studie erzielt. Der innovative Wirkstoff BAY3498264, der speziell für die Behandlung von Krebsarten mit KRAS-Mutation konzipiert wurde, unterstreicht die kontinuierlichen Forschungsanstrengungen des Unternehmens im onkologischen Bereich. Diese Entwicklung könnte mittelfristig neue Perspektiven für die Pharma-Division eröffnen.
Anzeige
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 16. Dezember liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Dezember erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...