
Der Münchner Versicherungskonzern hat seine Expansionspläne in Asien überraschend zurückgezogen. Die geplante Übernahme von mindestens 51 Prozent der Anteile am singapurischen Versicherer Income Insurance im Wert von 1,55 Milliarden Euro wird nicht zustande kommen. Diese Entscheidung folgt auf die ablehnende Haltung der singapurischen Regierung, die sich bereits Mitte Oktober gegen die Transaktion ausgesprochen hatte. Trotz des Rückschlags bekräftigt der Versicherungsriese seine Absicht, die Präsenz im asiatisch-pazifischen Raum weiter auszubauen.
Aktuelle Kursentwicklung
Die Marktteilnehmer reagieren bislang gelassen auf diese Nachricht. Im XETRA-Handel verzeichnete die Aktie nur einen leichten Rückgang von 0,26 Prozent auf 301,30 Euro. Bemerkenswert ist die positive Entwicklung des Unternehmens im dritten Quartal 2024, in dem der Gewinn je Aktie auf 6,54 Euro gesteigert werden konnte - ein deutlicher Anstieg gegenüber den 5,12 Euro im Vorjahreszeitraum.
Diese neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Dezember erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...