
Die Airbus-Aktie präsentierte sich am Handelstag als stärkster Wert im DAX und verzeichnete einen bemerkenswerten Anstieg von 1,9 Prozent auf 160,84 Euro. Diese positive Entwicklung wurde maßgeblich durch eine neue Bewertung der Deutsche Bank Research gestützt, die zu einer deutlichen Kurszielerhöhung führte. Die Aktie nähert sich damit sukzessive dem Anfang des Jahres erreichten Allzeithoch von 172,82 Euro, wobei noch ein Potenzial von etwa 7,45 Prozent bis zum Erreichen dieses Höchststandes besteht.
Geschäftsentwicklung überzeugt Analysten
Die fundamentalen Daten des Luftfahrtkonzerns unterstreichen die positive Kursentwicklung. Im vergangenen Quartal konnte Airbus seinen Gewinn je Aktie auf 1,24 Euro steigern, was einer deutlichen Verbesserung gegenüber dem Vorjahreswert von 1,02 Euro entspricht. Auch der Umsatz entwickelte sich erfreulich und stieg um 5,32 Prozent auf 15,69 Milliarden Euro. Für das Gesamtjahr 2024 rechnen Experten mit einem Gewinn je Aktie von 5,09 Euro und prognostizieren ein durchschnittliches Kursziel von 164,33 Euro.
Diese neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Dezember erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...