Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die US-Zinsen könnten wieder ansteigen, insbesondere bei längerfristigen Staatsanleihen, so Dave Chappell, Senior Fund Manager, Fixed Income bei Columbia Threadneedle Investments.Die Fed habe sich in den vergangenen Monaten zwar auf Beschäftigung und Inflation konzentrieren können, werde aber nach und nach Trumps Politik berücksichtigen müssen, sobald entsprechende Gesetze implementiert würden. Die Haushaltslage verschlechtere sich, und es sei unwahrscheinlich, dass sich die Situation in den kommenden Jahren ändern werde. Das belaste länger laufende Anleihen und halte die Renditen auf einem höheren Niveau. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.