Gerade auf Ende des Jahres zu kommen sie häufiger vor: die so genannten Wash-Trades. Bei diesen "mit sich selbst Geschäften", vor denen die BaFin aktuell warnt, kaufen und verkaufen Investoren gleichzeitig dasselbe Finanzinstrument. Der Grund: Steuern sparen. Die BaFin warnt Anleger davor, Wash-Tradeszu tätigen. Dabei kauft und verkauft ein Investor gleichzeitig dasselbe Finanzinstrument. Ziel ist es oft, Steuern zu sparen. Wash-Trades sind verboten, da sie eine Marktmanipulation darstellen und ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.