Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Der US-Dollar legte gestern stark zu, nachdem die FED einen hawkischen Pivot vollzogen hatte, so die Experten von XTB.Die Notenbank habe die Zinssätze um 25 Basispunkte gesenkt, aber der Vorsitzende Powell habe angekündigt, dass die Zeit gekommen sei, das Tempo der Senkungen zu stoppen. Die FED deute die Möglichkeit von Senkungen im nächsten Jahr an, spreche aber gleichzeitig von der Notwendigkeit zur Vorsicht und dem Risiko eines mittelfristigen Inflationsanstiegs. Die PCE- und Kern-PCE-Inflation werde voraussichtlich 2025 auf 2,5% steigen, und das Ziel selbst werde auf 2027 verschoben. Das Wirtschaftswachstum werde etwas höher eingeschätzt, und natürlich seien auch die Zinserwartungen selbst deutlich gestiegen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.