Hannover (www.anleihencheck.de) - Gestern hat das FOMC seine letzte Sitzung dieses Jahres beendet und dabei verkündet, den Leitzins der USA um weitere 25 Basispunkte auf 4,25% zu senken, so die Analysten der Nord LB.Obwohl dies gemeinhin erwartet worden sei, hätten die Börsenkurse heftig reagiert. Die drei großen Indizes der US-Börsen - DJIA, S&P 500 sowie Nasdaq - seien regelrecht abgestürzt. Zeitgleich seien die Renditen der Staatsanleihen mit Laufzeiten über einem Jahr gestiegen. Als Begründung sollten die turnusmäßig aktualisierten Dot Plots und damit verbunden angepasste Zukunftserwartungen herhalten können, da diese ein Bild von Zinssenkungen im Umfang von nur noch rund 50 Basispunkten in 2025 zeichnen würden. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.