In der letzten Ausgabe haben wir uns an dieser Stelle ausführlicher mit dem argentinischen Merval-Index und dessen Reaktionen auf die Reformpolitik von Javier Milei beschäftigt. Daher können wir es diesmal kurz machen: erneut Platz 1, und zwar mit Abstand. Auf den Plätzen 2 bis 7 finden sich in "trauter Zweisamkeit" die Indizes von einem Duo, das eher als erbitterte Konkurrenz wahrgenommen wird - China und die USA. Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.