
Die Siemens-Aktie verzeichnete im XETRA-Handel einen deutlichen Rückgang, wobei der Kurs im Tagesverlauf um mehr als zwei Prozent auf 190,34 Euro sank. Trotz der aktuellen Kursschwäche zeigt sich das Papier im Jahresvergleich robust positioniert, mit einem beachtlichen Abstand von über 26 Prozent zum 52-Wochen-Tief von 150,68 Euro aus dem August 2024. Bemerkenswert ist auch die positive Entwicklung der Unternehmenskennzahlen im letzten Quartal, wo der Gewinn je Aktie auf 2,42 Euro anstieg, was eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahreswert von 2,17 Euro darstellt.
Analysten bleiben optimistisch
Die Experteneinschätzungen für die Zukunft der Siemens-Aktie fallen durchweg positiv aus. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 205,22 Euro sehen Analysten noch erhebliches Aufwärtspotenzial. Diese optimistische Prognose wird durch die erwartete Dividendenerhöhung auf 5,28 Euro je Aktie sowie die für 2025 prognostizierte positive Gewinnentwicklung von 11,15 Euro je Aktie untermauert.
Diese neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Dezember erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...