
Die Siemens AG verzeichnet einen strategischen Durchbruch mit der kartellrechtlichen Freigabe zur Übernahme des Softwareunternehmens Altair. Der Technologiekonzern investiert dabei 9,2 Milliarden Euro in die Akquisition, die zwischen Juni und Dezember 2025 abgeschlossen werden soll. Diese Übernahme verspricht eine jährliche Umsatzsteigerung von etwa einer halben Milliarde Euro, wobei besonders die wachsende Bedeutung der KI-Technologie als Treiber gilt. Die Software von Altair, die in der Automobil-, Luftfahrt- und Energiebranche zum Einsatz kommt, ergänzt das bestehende Portfolio von Siemens strategisch.
Aktuelle Kursentwicklung
An der Börse reagierten die Anleger zunächst verhalten auf die Neuigkeiten. Die Siemens-Aktie verzeichnete im XETRA-Handel einen Rückgang von 1,3 Prozent auf 186,96 Euro. Trotz des aktuellen Kursrückgangs bleiben Analysten optimistisch und prognostizieren ein durchschnittliches Kursziel von 205,22 Euro. Für das kommende Geschäftsjahr erwarten Experten zudem eine Erhöhung der Dividende auf 5,30 Euro je Aktie.
Anzeige
Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 20. Dezember liefert die Antwort:
Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Dezember erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...